Märkisches Landbrot: Märchen / Sagen

Brot in Märchen und Sagen

Nicht nur in der Bibel und dem Vater Unser hat das Brot einen hohen Stellenwert. Seine lebenswichtige Bedeutung für den Menschen ist immer wieder in Märchen und Sagen, aber auch in Erzählungen neuerer Dichtkunst und Prosa zu finden.

Es übersteigt hier den Rahmen der Betrachtungen, wenn auf diesen Aspekt noch näher eingegangen wird. Darum soll eine Sammlung an Links zu Märchen, Sagen und Geschichten dazu anregen, selber mehr zum Thema zu entdecken:

Brotstunde

Das Mädchen, das auf das Brot trat

Brote aus Stein

Erzählungen

Das Brot – deutsches Volksmärchen

Das Korn und das Brot

  • Drucken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Unser Sortiment

  • Brote & Brötchen
    • Sortimentübersicht deutsch / englisch
    • Sauerteigbrote
    • Holzofenbrote
    • Backferment Brote
    • Bio-Hefebrote
    • Bio-Hefeteilchen
    • Schnittbrote
    • Vollkornbrote
    • 100% Sorten
    • Essener Brote
    • besonderes Brot
    • fair & regional Produkte
  • Müslis
  • Allergieverträglich
  • Vegane Produkte
  • Kuchen
  • Imbiss
  • Extras
  • Verkauf
    • Suche
  • Rund um's Brot
    • Lagerung
    • Gesundheit
    • Für Allergiker
    • Geschmack & Geruch
    • Mythos Brot
      • Historisches
      • Symbolik / Bräuche
      • Sprichwörter
      • Märchen / Sagen
Demeter Fair&regional Bio-Siegel
 
besonderes Brot
besonderes Brot
Unser Sortiment
Brotsortiment
Verkauf
Verkauf
Märkisches Land Bote
Kundenzeitung
Jobangebote
Jobangebote
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Backstube
  • Unser Sortiment
  • Ökologie
  • Ökonomie
  • Soziales