Vierschrot (Schnittbrot)

Auch unser beliebtes Vierschrotbrot gibt es geschnitten im 500 g Beutel und ist ideal für den kleinen Vorrat oder den Singlehaushalt.

Gewicht: je 500 g Beutel

Vierschrot (Schnittbrot)

Zutaten:

Roggen-Backferment* (Roggenvollkornschrot, Lebensmittelwasser, Backferment* [Maismehl*, Erbsenmehl*, Blütenhonig*], Honig*)   

Lebensmittelwasser Herkunft: Trinkwasser

Weizenvollkornschrot       Getreidesorte: Sortenmix; Lieferant: Wulkower Hof verarbeitet von: ca. 12. Oktober. 2022; verarbeitet bis: ca.

Dinkelvollkornschrot       Getreidesorte: Zollernspelz; Lieferant: Ökodorf Brodowin verarbeitet von: ca. 24. August. 2022; verarbeitet bis: ca.

Hafervollkornschrot gekocht   

Röstbrot (Lebensmittelwasser, Roggenvollkorn, Weizenvollkorn, Dinkelvollkorn, Gerstenvollkorn, Deutsches Steinsalz, Sauerteigkulturen*, Sonnenblumenkerne*, Gerstenmalzmehl)       Herkunft: eigene Herstellung

Hafervollkornschrot       Lieferant: Ökodorf Brodowin verarbeitet von: ca. 1. September. 2022; verarbeitet bis: ca.

Steinsalz Herkunft: Sachsen-Anhalt

Deko: Hafervollkornschrot    Herkunft: Brandenburg

Getreideanteil bezogen auf 100 % Getreide: 35 % Roggenvollkorn, 35 % Weizenvollkorn, 15 % Hafervollkorn, 15 % Dinkelvollkorn | * = kbA | Zu Röstbrot werden folgende Brotsorten verarbeitet: Brodowiner, Dreikorn, Ganzkorn, Roggenbrot, Sonnenblumenbrot.

100 g Brot enthalten durchschnittlich: Brennwert 850 kJ (204 kcal) • Fett 1,5 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g) • Kohlenhydrate 36 g ( davon Zucker 0,5 g) • Ballaststoffe 7,4 g • Eiweiß 7,1 g • Salz 1,3 g

Demeter fair & regional