Dreikornbrot
Ein feines Vollkornbrot wie man es sich wünscht: mit elastisch weicher Krume, gleichmäßiger Porung und kräftiger Kruste. Es wird in Weizenschrot gewälzt und hat oberseitig eine schön gemusterte Struktur. Der Brotgenuss ohne Körner ist durch den Gerstenanteil harmonisch abgerundet.
Gewicht: 1.000 g Kasten
Zutaten:
Roggen-Sauerteig (Lebensmittelwasser, Roggenvollkornschrot, Sauerteigkulturen*) Herkunft: eigene Herstellung
Lebensmittelwasser Herkunft: Trinkwasser
Weizenvollkornschrot Getreidesorte: Sortenmix; Lieferant: Wulkower Hof verarbeitet von: ca. 12. Oktober. 2022; verarbeitet bis: ca.
Roggenvollkornschrot Getreidesorte: Firmament; Lieferant: Wulkower Hof verarbeitet von: ca. 11. Oktober. 2022; verarbeitet bis: ca.
Gerstenvollkorn gekocht Herkunft: Deutschland
Gerstenvollkornschrot Lieferant: Bauckhof KG verarbeitet von: ca. 1. September. 2021; verarbeitet bis: ca. 31. August. 2022
Röstbrot (Lebensmittelwasser, Roggenvollkorn, Weizenvollkorn, Dinkelvollkorn, Gerstenvollkorn, Deutsches Steinsalz, Sauerteigkulturen*, Sonnenblumenkerne*, Gerstenmalzmehl) Herkunft: eigene Herstellung
Steinsalz Herkunft: Sachsen-Anhalt
Deko: Weizenvollkornschrot Herkunft: Brandenburg
Getreideanteil bezogen auf 100 % Getreide: 50 % Roggenvollkorn, 40 % Weizenvollkorn, 10 % Gerstenvollkorn | * = kbA | Zu Röstbrot werden folgende Brotsorten verarbeitet: Brodowiner, Dreikorn, Ganzkorn, Roggenbrot, Sonnenblumenbrot.
100 g Brot enthalten durchschnittlich: Brennwert 812 kJ (195 kcal) • Fett 1 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g) • Kohlenhydrate 36 g (davon Zucker 0,6 g) • Ballaststoffe 8 g • Eiweiß 6,1 g • Salz 1,1 g

