Monatsbrote
Wir backen für Sie jeden zweiten Monat ein besonderes Brot: Zum Beispiel das Cashew-Aprikose oder Gute Laune Brot. Oder das Litauer sowie andere leckere Kreationen – probieren Sie, was sich unsere Bäcker für Sie einfallen lassen.
Im März und April backen wir für Sie:
Zwiebelkrüstchen
Ein Zwiebelbrot wie es im Buche steht: eine softe Krume mit ausgeprägt knuspriger Kruste und einer harmonischen Mischung röstig-aromatischer Zwiebeln. Die leicht süßlich-aromatische Note unterstreicht den herzhaft-würzigen Geschmack. Passt gut zu Schinken, Käse, herzhaften Aufstrichen oder als Beilage zu Eintöpfen, Salaten sowie Gegrilltem.
Gewicht: 400 g Laib
Zutaten:
Roggen-Sauerteig (Lebensmittelwasser, Roggenmehl 1150, Sauerteigkulturen*) Herkunft: eigene Herstellung
Lebensmittelwasser Herkunft: Trinkwasser
Roggenmehl Type 1150 Getreidesorte: Firmament; Verarbeiter: Mühle Wolter; Lieferant: Ökodorf Brodowin verarbeitet von: ca. 3. Dezember. 2020; verarbeitet bis: ca. 30. September. 2021
Dinkelmehl Type 630 Getreidesorte: Zollernspelz; Verarbeiter: Spreewaldmühle; Lieferant: Beerfelder Hof verarbeitet von: ca. 25. Januar. 2021; verarbeitet bis: ca. 31. März. 2021
Zwiebeln, getrocknet Herkunft: Ägypten
Röstzwiebeln Herkunft: Deutschland
Steinsalz Herkunft: Sachsen-Anhalt
Gerstenmalzmehl Herkunft: Deutschland
Kümmel, geröstet und gemahlen Herkunft: Österreich
Deko: Roggenmehl Typ 1150 Herkunft: Brandenburg
Getreideanteil bezogen auf 100 % Getreide: 76 % Roggenmehl 1150, 20 % Dinkelmehl 812, 4 % Roggenvollkorn | QUID: 6 % Zwiebeln getrocknet und geröstet
Nährwert je 100 g, errechnet: Brennwert 912 kJ (217 kcal) • Fett 0,8 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g) • Kohlenhydrate 43,5 g (davon Zucker 4,6 g) • Ballaststoffe 5,9 g • Eiweiß 6,4 g • Salz 1,4 g


