Pankower rund (Museumbrot)
Ein herrlich aromatisches und krosses Brot, das sein Aroma durch das Backen im Holzofen erhält. Mit einem Anteil an Dinkelmehl und feinen Gewürzen.
Gewicht: 750 g und 1.500 g Laib
Zutaten:
Roggen-Sauerteig (Wasser, Roggenvollkornschrot, Sauerteigkulturen*) Herkunft: eigene Herstellung
Dinkel-Ruchmehl Type 1100 Getreidesorte: Sortenmix; Lieferant: Bauerngut Libbenichen verarbeitet von: ca. 29. Juni. 2022; verarbeitet bis: ca.
Wasser Herkunft: Trinkwasser
Roggenmehl Type 1150 Getreidesorte: Firmament; Lieferant: Landgut Pretschen verarbeitet von: ca. 8. September. 2022; verarbeitet bis: ca.
Röstbrot (Lebensmittelwasser, Roggenvollkorn, Weizenvollkorn, Dinkelvollkorn, Gerstenvollkorn, Deutsches Steinsalz, Sauerteigkulturen*, Sonnenblumenkerne*, Gerstenmalzmehl) Herkunft: eigene Herstellung
Steinsalz Herkunft: Sachsen-Anhalt
Koriander, geröstet und gemahlen Herkunft: Österreich
Kümmel, geröstet und gemahlen Herkunft: Österreich
Fenchel, geröstet und gemahlen Herkunft: Österreich
Getreideanteil bezogen auf 100 % Getreide: 45 % Dinkelruchmehl, 35 % Roggenvollkorn, 20 % Roggenmehl Typ 1150 | Zu Röstbrot werden folgende Brotsorten verarbeitet: Brodowiner, Dreikorn, Ganzkorn, Roggenbrot, Sonnenblumenbrot.


