Pankower lang (Museumbrot)
Diese Spezialität ist ein typisches Berliner Mischbrot mit dem unverwechselbaren Aroma, das durch das Backen im Holzofen entsteht.
Gewicht: 1.000 g Laib
Zutaten:
Roggen-Sauerteig (Wasser, Roggenvollkornschrot, Sauerteigkulturen*) Herkunft: eigene Herstellung
Wasser Herkunft: Trinkwasser
Weizenvollkornschrot Getreidesorte: Sortenmix; Lieferant: Wulkower Hof verarbeitet von: ca. 12. Oktober. 2022; verarbeitet bis: ca.
Weizenmehl Type 1050 Getreidesorte: Sonett; Lieferant: Ökodorf Brodowin verarbeitet von: ca. 29. August. 2022; verarbeitet bis: ca.
Röstbrot (Lebensmittelwasser, Roggenvollkorn, Weizenvollkorn, Dinkelvollkorn, Gerstenvollkorn, Deutsches Steinsalz, Sauerteigkulturen*, Sonnenblumenkerne*, Gerstenmalzmehl) Herkunft: eigene Herstellung
Roggenvollkornschrot Getreidesorte: Firmament; Lieferant: Wulkower Hof verarbeitet von: ca. 11. Oktober. 2022; verarbeitet bis: ca.
Steinsalz Herkunft: Sachsen-Anhalt
Getreideanteil bezogen auf 100 % Getreide: 40 % Weizenvollkorn, 40 % Roggenvollkorn, 20% Weizenmehl Typ 1050 | Zu Röstbrot werden folgende Brotsorten verarbeitet: Brodowiner, Dreikorn, Ganzkorn, Roggenbrot, Sonnenblumenbrot.


