Ganzkorn
Unser Klassiker unter den Vollkornbroten. Die gut ausgebackene dunkel kräftige Kruste, gewälzt in knackigen Roggenflocken, sowie die kernig-saftige Krume geben ihm Biss. Durch die gute Frischhaltung hat man lange Freude an diesem Brot.
Gewicht: 1.000 g Kasten
Zutaten:
Roggen-Sauerteig (Lebensmittelwasser, Roggenvollkornschrot, Sauerteigkulturen*) Herkunft: eigene Herstellung
Lebensmittelwasser Herkunft: Trinkwasser
Weizenvollkornschrot Getreidesorte: Sortenmix; Lieferant: Wulkower Hof verarbeitet von: ca. 12. Oktober. 2022; verarbeitet bis: ca.
Roggenvollkornschrot Getreidesorte: Firmament; Lieferant: Wulkower Hof verarbeitet von: ca. 11. Oktober. 2022; verarbeitet bis: ca.
Röstbrot (Lebensmittelwasser, Roggenvollkorn, Weizenvollkorn, Dinkelvollkorn, Gerstenvollkorn, Deutsches Steinsalz, Sauerteigkulturen*, Sonnenblumenkerne*, Gerstenmalzmehl) Herkunft: eigene Herstellung
Steinsalz Herkunft: Sachsen-Anhalt
Deko: Roggenflocken Herkunft: Deutschland
Getreideanteil bezogen auf 100 % Getreide: 65 % Roggenvollkorn, 35 % Weizenvollkorn | * = kbA | Zu Röstbrot werden folgende Brotsorten verarbeitet: Brodowiner, Dreikorn, Ganzkorn, Roggenbrot, Sonnenblumenbrot.
100 g Brot enthalten durchschnittlich: Brennwert 828 kJ (198 kcal) • Fett 1,1 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g) • Kohlenhydrate 36 g (davon Zucker 0,6 g) • Ballaststoffe 8 g • Eiweiß 6,2 g • Salz 1,3 g


