Berliner Kruste
Ein typisches Berliner Roggen-Weizenmischbrot mit saftiger Krume und ausgeprägt kräftiger Kruste, in Roggenschrot gewälzt. Ein Sauerteigbrot mit etwas Bio-Hefe, das an längst vergangene Zeiten erinnert: an die einfache Butterstulle. Eine ausgewogene Säure und Röstaromen machen es herzhaft im Geschmack und passend zu vielen Aufstrichen.
Gewicht: 750 g Laib
Zutaten:
Roggen-Sauerteig (Lebensmittelwasser, Roggenmehl 1150, Sauerteigkulturen*) Herkunft: eigene Herstellung
Lebensmittelwasser Herkunft: Trinkwasser
Roggenmehl Type 1150 Getreidesorte: Firmament; Verarbeiter: Mühle Wolter; Lieferant: Ökodorf Brodowin verarbeitet von: ca. 3. Dezember. 2020; verarbeitet bis: ca. 30. September. 2021
Weizenmehl Type 1050 Getreidesorte: Sortenmix; Verarbeiter: Mühle Wolter; Lieferant: Bauerngut Libbenichen verarbeitet von: ca. 8. Oktober. 2020; verarbeitet bis: ca. 28. Februar. 2021
Röstbrot (Lebensmittelwasser, Roggenvollkorn, Weizenvollkorn, Dinkelvollkorn, Gerstenvollkorn, Deutsches Steinsalz, Sauerteigkulturen*, Sonnenblumenkerne*, Gerstenmalzmehl) Herkunft: eigene Herstellung
Steinsalz Herkunft: Sachsen-Anhalt
Hefe
Deko: Roggenvollkornschrot Herkunft: Brandenburg
Getreideanteil bezogen auf 100 % Getreide: 70 % Roggenmehl Typ 1150, 30 % Weizenmehl Typ 1050 | Zu Röstbrot werden folgende Brotsorten verarbeitet: Brodowiner,Dreikorn, Ganzkorn, Roggenbrot, Sonnenblumenbrot.
100 g Brot enthalten durchschnittlich: Brennwert 905 kJ (217 kcal) • Fett 0,9 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g) • Kohlenhydrate 42,5 g (davon Zucker 2,7 g) • Eiweiß 6,5 g • Salz 1,2 g • Ballaststoffe 4,8 g


