Dinkel-Ruch

Ein leckeres Geschmackserlebnis mit charakteristischer Porung. Saftig-zart die Krume und sehr knackig die Kruste. Ruchmehl ist ein Begriff aus der Schweiz und entspricht in etwa einem Ausmahlungstyp von 1100 - also ein Mehl mit großem Anteil an wertvollen Schalenschichten. Es enthält somit mehr Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine. Zum Dinkel-Ruch passen vielfältige Aufstriche und es ist ein ausgezeichnetes Begleitbrot für Salate oder Suppen.

Gewicht: 500 g Laib

Dinkel-Ruch

Zutaten:

Dinkel-Ruchmehl Type 1100       Getreidesorte: Sortenmix; Lieferant: Bauerngut Libbenichen verarbeitet von: ca. 29. Juni. 2022; verarbeitet bis: ca.

Lebensmittelwasser Herkunft: Trinkwasser

Dinkel-Backferment* (Dinkelruchmehl Typ 1100, Lebensmittelwasser, Backferment* [Maismehl*, Erbsenmehl*, Blütenhonig*], Honig*)       Herkunft: eigene Herstellung

Dinkelmehl Type 630       Getreidesorte: Sortenmix; Lieferant: Bauerngut Libbenichen verarbeitet von: ca. 29. Juni. 2022; verarbeitet bis: ca.

Steinsalz Herkunft: Sachsen-Anhalt

Ökostolz* (Dinkelmehl*, Acerolapüree*)   

Hefe   

Deko: Dinkelruchmehl      

Getreideanteil bezogen auf 100 Prozent Getreide: 91% Dinkelruchmehl 1100, 9% Dinkelmehl 630

100 g Brot enthalten durchschnittlich: Brennwert 1069 kJ (253 kcal) • Fett 1,5 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g) • Kohlenhydrate 49,7 g (davon Zucker 0,6 g) • Ballaststoffe 2,8 g • Eiweiß 8,6 g • Salz 2 g

Demeter fair & regional