Pressemitteilungen
Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln aus verschiedenen Tageszeitungen, Magazinen und Broschüren, in denen über MÄRKISCHES LANDBROT und ökologisch relevante Themen berichtet wird.
BioBodenbrief 2 / 2021
Der aktuelle BioBodenbrief ist erschienen ─ randvoll mit interessanten Themen, kann er HIER eingesehen werden.
Der Chef bleibt das Brot!
Wie alles anfing bei MÄRKISCHES LANDBROT und warum Joachim Weckmann seine Brotbäckerei in eine Stiftung gegeben hat, erfahren Sie in der neuesten Ausgabe von »Ökologie & Landbau«, in einem Interview das Jakob Willeke führte....
Backen und Sinn stiften
So die Headline eines Artikels in der heutigen taz. Berichtet wird von dem Schritt, den Firmeninhaber Joachim Weckmann in diesem Jahr unternahm: die Bäckerei in eine Stiftung zu überführen. Mit all den guten Seiten, aber auch den...
Klimaneutralität: Wirtschaft ist weiter als Politik
In der gemeinsamen Pressemitteilung vom 8. Dezember 2021 des Verbandes Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet Umweltgerechte Produkte und Prozesse der Uni Kassel wird deutlich, dass Unternehmen in ihren definierten Zielen bei...
Fairer Stadtplan Berlin
Das Aktionsbündnis Fairer Handel hat einen digitalen Stadtplan für die faire Vielfalt der Stadt aufgelegt. Neben den klassischen Weltläden gibt es auch Fair Fashion, Lebensmittel, Drogeriewaren oder Restaurants zu entdecken. Auch...
Demeter Rundbrief November-Dezember 2021
Im Demeter Rundbrief berichtet Anett Rosenberger über den ersten Geburtstag von MÄRKISCHES LANDBROT Stiftung.
AöL Herbsttagung in Fulda
Auf der AöL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller) Herbsttagung suchten die Teilnehmenden Antworten für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem. »Quo vadis Bio - Mit Handel die Welt retten?« war das Thema. Vertreter aus...
Nachhaltiges Wirtschaften zur Norm machen
Das forderten gestern in einer gemeinsamen Erklärung AöL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller) und OPTA (Organic Processing and Trade Association) kurz vor Ende der UN-Klimakonferenz in Schottland. Es wird gefordert,...
Ist Bio zu teuer?
Diese Frage wird in »KORN - Die Zeitschrift für Azubis« gestellt. Hierzu werden Bioerzeuger interviewt, die im Mühlen- oder Bäckerhandwerk tätig sind. Vorab wird unsere Grafik zur Kostenkalkulation für ein 1.000 Gramm Roggenbrot...
Neue Ausgabe MÄRKISCHES LAND BOTE erschienen
Seit dem ersten Oktober ist die Nr. 33 von MÄRKISCHES LAND BOTE überall dort kostenlos erhältlich, wo es unser Brot zu kaufen gibt. In dieser neuen Ausgabe wird über unser Jubiläumsfest und die Übergabe der Stiftungsurkunde...