Pressemitteilungen
Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln aus verschiedenen Tageszeitungen, Magazinen und Broschüren, in denen über MÄRKISCHES LANDBROT und ökologisch relevante Themen berichtet wird.
Lebensmittelmüll – auch ein Thema der Bio-Branche
Im Demeter-Journal Sommer 2012 wird das Thema Lebensmittelmüll in dem Beitrag »Aussteigen aus der Spirale der Entwertung von Nahrung« bearbeitet, mit dem sich auch die Bio-Branche auseinandersetzt. Durch Dokumentarfilme wie...
Umwelterklärung 2012
Die aktualisierte Umwelterklärung 2012 mit den Ökobilanzzahlen von 1994 bis 2011 von MÄRKISCHES LANDBROT liegt vor.Ziel der betrieblichen Ökobilanzierung ist die mengenmäßige Erfassung aller Stoff- und Energieströme. Die...
Neuköllner Spezialitäten auch auf Rügen
Das Facetten-Magazin Neukölln veröffentlichte am 24. Juni 2012 einen langen Bericht über eine Besichtigung von MÄRKISCHES LANDBROT. Unsere Bäckerei öffnete die Türen am Langen Tag der Stadtnatur für Interessierte. Ein...
Buchempfehlung
Das Buch »Bio-Lebensmittel. Warum sie wirklich gesünder sind.« von Dr. Andrea Flemmer, mit einem Vorwort von Sarah Wiener, möchten wir allen ans Herz legen, auch jenen die bereits vorwiegend Bio-Lebensmittel kaufen. Frau Dr....
Gesünder essen muss nicht teuer sein
Diese Feststellung macht das Berliner Stadtblatt in einer ihrer letzten Juni-Ausgaben. Das Berliner Stadtblatt gibt in dem Artikel viele Tipps, wie und wo man sich bewusst und gesund versorgen kann in unserer Metropole. Gute...
Breitere Rohstoffbasis gewünscht
Im Frühjahrsheft des Demeter Journals für den Handel wird die Perspektive für Demeter-Produkte aus der Sicht von Hersteller und Handel betrachtet. Geschäftsführer Christoph Deinert von MÄRKISCHES LANDBROT stellt in seinem Beitrag...
Buchtipp von UmweltDialog
Die Website UmweltDialog, die sich intensiv mit den Themen Wirtschaft, Verantwortung und Nachhaltigkeit beschäftigt, hat kürzlich das Buch »Nachhaltiges Wirtschaften für KMU« empfohlen. Herausgegeben von Anja Grothe wirkten an...
Buchempfehlung Gemeinwohl-Ökonomie
Die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Buches »Gemeinwohl-Ökonomie« von Christian Felber ist im Deuticke Verlag erschienen (ISBN 978-3-552-06188-0). Das Buch ist die Basis für eine demokratische Bewegung und fasst in...
Qualität verstehen – AoeL Themenheft 2012
Im neuen, umfangreichen Themenheft der AoeL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller) e.V. wird auf 48 Seiten die Qualität in der ökologischen Lebensmitterherstellung betrachtet. Sowohl ökologisch produzierende Betriebe,...
Preiswürdiges Umweltengagement
Das Umwelt Journal berichtet in seiner Januarausgabe 2012 von der EMAS-Preisverleihung, die im November von der EU-Kommission durch den Bundesumweltminister Dr. Norbert Rötgen vollzogen wurde. Mit dieser Auszeichnung wurden 25...