Pressemitteilungen

Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln aus verschiedenen Tageszeitungen, Magazinen und Broschüren, in denen über MÄRKISCHES LANDBROT und ökologisch relevante Themen berichtet wird.

01.08.2022

rbb24 Abendschau Beitrag

Das Abendschauteam von rbb24 war am 27. Juli in unserer Backstube und interviewte Geschäftsführer Christoph Deinert zu den bevorstehenden Mehrkosten für Energie, insbesondere für Gas, und wie die Bäckerei damit umgeht. In dem...

28.07.2022

Forschungspreis BioThesis - Verleihungen auf der Biofach 2022

Der Forschungspreis BioThesis wird jährlich an herausragende Bachelor- und Masterarbeiten verliehen, die sich innovativ mit den Herausforderungen der Bio-Lebensmittelbranche und nachhaltiger Ernährungswirtschaft...

25.07.2022

BioThesis hat neue Trägerin

Der Forschungspreis BioThesis wird von verschiedenen Trägern gefördert und unterstützt. Unter anderem von der Lebensbaum-Stiftung, der BIOFACH, der Schweißfurth-Stiftung, dem Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft sowie...

15.06.2022

BioBodenbrief 1 / 2022

Der aktuelle BioBodenbrief 1 / 2022 ist erschienen mit einem Link zum Jahresbericht 2021. Voll mit interessanten Themen und Informationen für jene, die bereits Mitglied sind oder die es werden wollen. HIER geht's zum...

27.04.2022

Inforadio Interview zum Thema Energiekosten

Wird die Schrippe bald teurer? Inforadio stellte auch diese Frage an Geschäftsführer Christoph Deinert. Dieser spricht über langfristige Liefer- und Energieverträge und warum diese von Vorteil sind. Welchen Anteil haben...

27.04.2022

Inforadio interviewte Christoph Deinert zum Thema Energie sparen

Energie sparen für die Umwelt? Inforadio-Reporter Markus Streim war zu Besuch in unserer Backstube und hat nachgefragt: wie läuft das bei MÄRKISCHES LANDBROT? Geschäftsführer Christoph Deinert berichtet über Spielräume zu...

07.04.2022

Zunkunft für Demeter im Osten

Am 24. April 2021 hat sich der Verein Demeter im Osten in Kreuma bei Leipzig gegründet, wie der Demeter Entwicklungsbericht 2021 / 2022 berichtet. Die Landarbeitsgemeinschaften Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin-Brandenburg und...

22.03.2022 Manuela Rottmann, vorne, mit Vorstandsmitgliedern der AöL

Dialog zur Ernährungswende

Der erweiterte Vorstand des AöL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V.) hat sich im Rahmen der Vorstandssitzung mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr....

21.03.2022

Langfristige Qualität unter Beweis gestellt: DLG-Auszeichnung für MÄRKISCHES LANDBROT

Pressemitteilung vom Media Service der DLG, Frankfurt am Main, 18. März 2022 MÄRKISCHES LANDBROT GmbH aus Berlin wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum 17. Mal mit dem »Preis...

24.02.2022

Stiftung für Brot

Thomas Weber, Herausgeber von BIORAMA, einem Magazin und einer Website als Plattform für Ideen, Menschen und Produkte rund um das Thema Bio, sprach mit Geschäftsführer Joachim Weckmann von MÄRKISCHES LANDBROT. Thema war die...