Pressemitteilungen
Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln aus verschiedenen Tageszeitungen, Magazinen und Broschüren, in denen über MÄRKISCHES LANDBROT und ökologisch relevante Themen berichtet wird.
Ökobilanz 2017
Unsere aktuelle Ökobilanz 2017 ist fertig und kann mit allen Kennzahlen seit 1994 eingesehen werden.
Biodiversität und Saatgut
In der aktuellen Pressemitteilung der AöL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V.) wird auf das Problem fehlender Vielfalt auf den Äckern hingewiesen. Denn in der Regel wird der Saatgutmarkt von wenigen großen...
Nachhaltige Lebensmittel produzieren
Bäcker- und Konditorenhandwerk - Fragen und Antworten zur Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
BioBoden Brief 1/2018 und Jahresbericht 2017
Im Newsletter für Mai von der BioBoden Genossenschaft wird auf den Bodenbrief 1/2018 und den Jahresbericht 2017 hingewiesen. Inzwischen besteht BioBoden drei Jahre und insgesamt 3.600 Menschen und Unternehmen haben sich der...
AöL Pressemitteilung: Leid durch Fehlernährung und Essstörungen beenden
In ihrer Pressemitteilung fordert die AöL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller) eine Stärkung der menschlichen Ernährungskompetenz, da viele Menschen in der Bevölkerung fehlernährt sind. Übergewicht, Diabetes oder...
Neuer Märkisches Land Bote
Die 28. Ausgabe, April 2018 von Märkisches Land Bote liegt kostenlos zum Mitnehmen bei Ihrem Naturkosthändler, Reformhaus oder Bio-Supermarkt aus, wo es MÄRKISCHES LANDBROT zu kaufen gibt. Mit Beiträgen zur Erhaltung der Bienen...
AöL Pressemitteilung: Neue Regierung muss Weichen stellen
AöL fordert Erreichen der Nachhaltigkeitsziele
Wohnungsfürsorge ist ein Muss
So der Titel des Kommentars in der Berliner Zeitung vom 10. Oktober 2017 von Ulrich Paul. Er erwähnt MÄRKISCHES LANDBROT als vorbildliches Beispiel einer längst vergessenen Tradition: den Werkswohnungen für Mitarbeiter. Diese...
Neuer Märkisches Land Bote
Mit Beginn des Oktobers liegt wieder ein neuer Märkisches Land Bote kostenlos in Naturkostläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern aus, bei denen es auch unser Brot zu kaufen gibt. In der neuen Ausgabe geht es um die...