Pressemitteilungen
Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln aus verschiedenen Tageszeitungen, Magazinen und Broschüren, in denen über MÄRKISCHES LANDBROT und ökologisch relevante Themen berichtet wird.
Inforadio Interview zum Thema Energiekosten
Wird die Schrippe bald teurer? Inforadio stellte auch diese Frage an Geschäftsführer Christoph Deinert. Dieser spricht über langfristige Liefer- und Energieverträge und warum diese von Vorteil sind. Welchen Anteil haben...
Inforadio interviewte Christoph Deinert zum Thema Energie sparen
Energie sparen für die Umwelt? Inforadio-Reporter Markus Streim war zu Besuch in unserer Backstube und hat nachgefragt: wie läuft das bei MÄRKISCHES LANDBROT? Geschäftsführer Christoph Deinert berichtet über Spielräume zu...
Zunkunft für Demeter im Osten
Am 24. April 2021 hat sich der Verein Demeter im Osten in Kreuma bei Leipzig gegründet, wie der Demeter Entwicklungsbericht 2021 / 2022 berichtet. Die Landarbeitsgemeinschaften Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin-Brandenburg und...
Dialog zur Ernährungswende
Der erweiterte Vorstand des AöL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V.) hat sich im Rahmen der Vorstandssitzung mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr....
Langfristige Qualität unter Beweis gestellt: DLG-Auszeichnung für MÄRKISCHES LANDBROT
Pressemitteilung vom Media Service der DLG, Frankfurt am Main, 18. März 2022 MÄRKISCHES LANDBROT GmbH aus Berlin wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum 17. Mal mit dem »Preis...
Stiftung für Brot
Thomas Weber, Herausgeber von BIORAMA, einem Magazin und einer Website als Plattform für Ideen, Menschen und Produkte rund um das Thema Bio, sprach mit Geschäftsführer Joachim Weckmann von MÄRKISCHES LANDBROT. Thema war die...
RESTLOS GLÜCKLICH! Das Grundschulprojekt »Meinem Essen auf der Spur« geht auch 2022 weiter!
Die teilnehmenden Kinder waren bereits 2021 bei MÄRKISCHES LANDBROT zu Besuch und haben gelernt, welches Getreide wir aus der Region verwenden und wie es gemahlen wird. Und natürlich durften die Schüler auch selbst Brötchen...
Intelligentes Brot und Unternehmen, die sich selbst gehören
Sonntags um 19 Uhr werden im rbb Kulturradio besondere Menschen interviewt. Am letzten Sonntag, 23.1.2022, sprach Kirsten Dietrich mit unserem Geschäftsführer Joachim Weckmann. 50 Minuten lang gibt er interessante, witzige und...
BioBodenbrief 2 / 2022
Der aktuelle BioBodenbrief ist erschienen ─ randvoll mit interessanten Themen, kann er HIER eingesehen werden.
Der Chef bleibt das Brot!
Wie alles anfing bei MÄRKISCHES LANDBROT und warum Joachim Weckmann seine Brotbäckerei in eine Stiftung gegeben hat, erfahren Sie in der neuesten Ausgabe von »Ökologie & Landbau«, in einem Interview das Jakob Willeke führte....