Neuigkeiten
Hier finden Sie das Neueste an Informationen über unsere Bäckerei, neue Brotsorten, unsere Aktivitäten im sozialen Bereich, Veranstaltungstermine und alles, was uns sonst noch wichtig erscheint.
#WirfuerEMAS - Warum unterstützen wir das Umweltmanagementsystem?
Darauf antwortet heute unser Geschäftsführer Christoph Deinert: »Es gibt immer einen Anfang für das Bessere – deshalb streben wir auch ökologisch nach einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. MÄRKISCHES LANDBROT ist das...
Wir suchen Betriebshandwerker*in
Wir suchen ausgebildete Betriebshandwerker (m/w/d) - auch Meister*innen. Wir erwarten leidenschaftliche Kollegen mit dem Herzenswunsch, unsere technischen Anlagen instand zu halten, um gutes gesundes ökologisches Brot in einer...
Wir suchen ausgebildete Bäcker & Bäckerinnen
MÄRKISCHES LANDBROT sucht ausgebildete BäckerInnen (auch MeisterInnen und BäckereitechnikerInnen). Wir erwarten leidenschaftliche Kollegen mit dem Herzenswunsch, gutes gesundes ökologisches Brot in einer Handwerksbäckerei zu...
Weltbienentag
Am 20. Mai ist Weltbienentag und deswegen kann man der Biene für ihre Bestäubungsleistung gar nicht genug danken. Hängen doch rund 85 Prozent der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau deutschlandweit von der...
Tag des Deutschen Brotes
Wir feiern heute den Tag des Deutschen Brotes! Es steht nicht nur für seinen besonderen Geschmack, sondern weltweit auch für seine einzigartige Vielfalt. Daher wurde die Deutsche Brotkultur auch durch die nationale...
Niger: Schule für Mädchen und landwirtschaftliche Bildung
MÄRKISCHES LANDBROT unterstützt die Existenzsicherung von Familien in Westafrika - in Niger und Burkina Faso. Niger zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Die durch den Klimawandel zugespitzten Extrem-Bedingungen machen...
Getreidebanken für Mali's Frauen
MÄRKISCHES LANDBROT unterstützt in Mali vornehmlich Frauen, zu einem Einkommen zu gelangen. Dies geschieht mit Mikrokrediten in Form von »Getreidebanken«. Hierfür lagert eine Gruppe Kleinbäuerinnen einen Teil ihres Getreides nach...
Neuer Märkisches Land Bote erschienen!
Corona und die Auswirkungen im letzten Jahr, welche uns vor einige organisatorische Herausforderungen stellten, gaben uns leider keine Zeit an einer Ausgabe Märkisches Land Bote zu arbeiten. Zudem konnte unsere langjährige...
Brot für freies Saatgut - Open-Source steht für etwas, das für alle offen ist.
Im April backt MÄRKISCHES LANDBROT mit Weizen aus freiem Saatgut. Das verwendete Getreide ist mit einer Open-Source-Lizenz versehen, welche das Saatgut rechtlich als Gemeingut sichert. Durch die enthaltene »Copyleft«-Klausel sind...
Bio-Verbände schreiben offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel
Bauern, Lebensmittelhersteller und Händler aus der Bio-Branche haben sich am Mittwoch in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel gewendet. Die Forderung:»Höfe retten, heimische Bio-Versorgung sichern, Umwelt und...