Neuigkeiten
Hier finden Sie das Neueste an Informationen über unsere Bäckerei, neue Brotsorten, unsere Aktivitäten im sozialen Bereich, Veranstaltungstermine und alles, was uns sonst noch wichtig erscheint.
Nachricht von EIRENE
Seit 2006 unterstützt MÄRKISCHES LANDBROT den International christlichen Friedensdienst EIRENE, der sich für Toleranz, Völkerverständigung und Entwicklungszusammenarbeit einsetzt. In Covid-Zeiten ist dies besonders wichtig....
Museum Bäckerei in Pankow hat wieder geöffnet!
Endlich konnten wir die Pforten am Dienstag, den 10. August, wieder öffnen. Wie gewohnt sind an drei Tagen in der Woche (Dienstag, Mittwoch und Freitag) von 15 bis 18 Uhr Einblicke in die ursprüngliche Kunst des Backens möglich,...
BioBoden Landpartien
Der aktuelle BioBodenbrief lädt zu drei Landpartien zwischen August und Oktober ein. Bei Interesse sollte eine baldige Anmeldung erfolgen.
Jetzt bewerben für Forschungspreis BioThesis!
Bis zum 15. Oktober 2021 können sich Studierende mit ihren Bachelor- oder Masterarbeiten, die sich thematisch mit der Bio-Lebensmittel-Wertschöpfungskette oder Nachhaltigkeit befassen, bewerben. Die beste Bachelorarbeit wird mit...
Was kostet ein Brötchen?
Ökolandbau.de fragt im Online-Beitrag »Produktkalkulation in der Backstube - Was kostet ein Brötchen?« Den Erfolg einer Backware nur über die Verkaufsmenge zu bestimmen ist nicht ausreichend, weil es nichts über die Rentabilität...
Management-Review 2021 veröffentlicht
Das aktuelle Management-Review 2021 ist veröffentlicht. Bearbeitet von unserem Geschäftsführer und Umweltbeauftragten Christoph Deinert. Hier als PDF einsehbar.
Wir sind nicht zu stoppen!
Durch ein Gasleck auf der Straße direkt vor der Zufahrt zum Grundstück von MÄRKISCHES LANDBROT und der Biokonditorei Tillmann in der Nacht zu Dienstag, 22. Juni 2021, waren wir auf einmal auf unserem Grundstück gefangen. Niemand...
Runder Tisch Getreide
Das Herzstück des Märkischen Wirtschaftsverbundes, ein Runder Tisch, hat diese Woche wieder stattgefunden: der Runde Tisch Demeter-Getreide.Es ist schon lange Tradition und auch Bedingung, um das fair & regional-Logo weiter...
BioBoden Brief 1/2021 ist erschienen
Der neue Bodenbrief von BioBoden steckt voller interessanter Neuigkeiten und richtet hoffnungsvoll den Blick in eine gute Zukunft für die Stiftung und deren Mitglieder und Partnerhöfe. Wie Sie Mitglied werden können erfahren sie...