Heute ist TAG DES DEUTSCHEN BROTES!
Kaum ein Land steht für solch eine Vielfalt der Brotkultur wie Deutschland. Was dem Franzosen sein Rotwein, ist für uns das schöne, leckere Brot! Daher hat der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks auch diesen Festtag ins...
DANKE CHRISTINE!
Nach 22 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedeten wir unsere gelernte Bäckererin Christine Schmock, die in den verdienten Ruhestand geht.Doch Stopp ... ganz vorbei soll es nicht sein, an einzelnen Tagen im Monat wird...
10 Waschstände für Westafrika
Konkrete Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus in Niger sowie anderen westafrikanischen Staaten sind derzeit extrem wichtig. Denn die Folgen der Pandemie sind hier noch überhaupt nicht überschaubar....
PREIS für langjährige Produktqualität 2020
Darüber freuen wir uns sehr! Von der DLG, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, ist MÄRKISCHES LANDBROT mit dem »Preis für langjährige Produktqualität« ausgezeichnet worden. Und dies bereits zum 15. Mal! Unser Dank gilt allen...
+ + + Museum Bäckerei macht Pause + + +
Aus gegebenem Anlass wurde die Museumbrot Bäckerei in Pankow bis auf Weiteres geschlossen. Die Sicherheitsabstände zwischen Besuchern und Bäckermeister können aufgrund der örtlichen Gegebenheiten leider nicht sicher eingehalten...
+ + + Weitere Schutzmaßnahmen + + +
Der Modus häufiger Veränderungen hat uns wohl alle erfasst. Hier ein kurzes Up-date, welche Maßnahmen MÄRKISCHES LANDBROT eingeführt hat, um die Produktion und die Menschen noch stärker zu schützen. Die Auslieferung von...
+ + + Aus aktuellem Anlass + + +
Viele Fragen kursieren derzeit über das Berliner Leben und auch die tägliche Versorgung. Eine gute Nachricht: Wir sind lieferfähig und die Auslieferung von frischen Backwaren bleibt gesichert. Wir haben ausreichend Rohstoffe für...
Besuch unserer Backstube von Schülern der Emil Molt Akademie
Im Februar besuchten zwei Schulklassen der Emil Molt Akademie die Backstube von MÄRKISCHES LANDBROT. Ihre Eindrücke und Fotos haben sie auf der Website in einem netten Bericht festgehalten. Am 1. April sollte in der Akademie ein...
Ernährungssouveränität im Kongo: Saatgutbericht
In den Jahren 2016 bis Ende 2019 wurde ein Projekt zur Ernährungssicherung auf dem abgelegenen, schwer zugänglichen Hochplateau Minembwe in der Republik Kongo von der heimischen Nichtregierungsorganisation UGEAFI durchgeführt....
Innovations-Forum: Klimaschutz - Chancen und Möglichkeiten für die Berliner Energiewende
Am Dienstag, den 25. Februar 2020, fand im Willy-Brandt-Haus von 18 bis 21 Uhr das Innovations-Forum der SPD statt zum Thema »Klimaschutz - Chancen und Möglichkeiten für die Berliner Energiewende«. MÄRKISCHES LANBDROT...