Spendenaktion "Woche der offenen Backstuben" erfolgreich
Die Bio-Bäcker Berlin-Brandenburg sammelten für die Bäckerkollegen*innen in Syrien von 15th Garden, einem Netzwerk für Nahrungssouveränität. Es kam eine Gesamtsumme von 994,09 Euro zusammen. Wir freuen uns und danken allen...
Brotspende für's Sommerfest auf dem Weltacker
Am Samstag, dem 15. Juni 2019, wurde auf dem Weltacker in Pankow das Sommerfest der "Wilden Bienen" gefeiert. Wildbestäuber sind wichtig für den Erhalt der Vielfalt auf den Äckern. Thematisch rankte sich bei dem...
Jährliche Umweltbetriebsprüfung
Am 29. Mai 2019 fand bei uns die Umweltbetriebsprüfung statt. In der jährlichen externen Prüfung wird unser Umweltmanagement nach EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) auf Herz und Nieren geprüft. Vor allem werden die...
Ökobilanz 2018
Die aktuelle Ökobilanz 2018 mit allen Kennzahlen seit 1994 von MÄRKISCHES LANDBROT ist nun fertig und kann hier als PDF eingesehen werden.
Managementreview 2019
Das aktuelle Managementreview 2019 von MÄRKISCHES LANDBROT ist fertig und hier als PDF einsehbar.
Runder Tisch Getreide 2019
Gestern versammelten sich die Bauern und Bäcker bei MÄRKISCHES LANDBROT zum alljährlichen »Runden Tisch Getreide«. Hier treffen sich die Demeter-Getreidelieferanten mit den Demeter-Bäckern - neben MÄRKISCHES LANDBROT auch die...
Brot bringt Power für Protest
So betitelt die AllgemeineBäckerZeitung (ABZ) unsere Aktion zur Unterstützung der Fridays for Future Bewegung, bei der Schüler und Jugendliche jeden Freitag gegen die aktuelle Klimapolitik protestieren. Seit der Anfrage einer...
Mehr Wert schaffen - gemeinwohlorientierte Unternehmen im Interview
In »Umweltpsychologie«, Heft 2 von 2018 des 22. Jahrgangs, werden gemeinwohlorientierte Unternehmen zu ihren Erfahrungen und Erfolgsfaktoren am Beispiel der Gemeinwohlbilanzierung befragt. Geschäftsführer Christoph Deinert...
Wirtschaft zeigt Möglichkeiten der CO2-Reduzierung auf
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Klimaschutz und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e.V. (KEG) werden die gemeinsamen CO2-Einsparungen der 37 Mitgliedsunternehmen präsentiert. Seit 2009 haben diese...
Umweltfestival 2019
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 2. Juni 2019, das 24. Umweltfestival am Brandenburger Tor statt. Die Grüne Liga Berlin hatte dazu eingeladen und gut 60.000 Besucher kamen. Das Motto des diesjährigen Festivals »Tu...