Berliner Morgenpost: Berufliche Zukunft in der Öko-Branche
Am 13. Oktober 2018 war in der Berliner Morgenpost ein sehr interessanter Artikel in ihrer Printausgabe über die berufliche Zukunft in der Öko-Branche zu lesen. Einst belächelt entwickelte sich die Öko-Branche zu einem...
Stadt-Land-Food Festival
»Gutes Essen für alle« war das Motto des Stadt-Land-Food Festivals rund um die Markthalle Neun am vergangenen Wochenende! Sabine von MÄRKISCHES LANDBROT hat dort viele Lichtspross-Essener, Körner-Dinkel-Ruch und andere wunderbare...
REGIOWOCHE
Heute gibt es unser Brot auf 36.000 Schultellern in Berlin!MÄRKISCHES LANDBROT ist Teil der REGIOWOCHE vom 1. bis 5. Oktober mit bio-regionalem Essen an 276 Schulen. Klicken Sie sich durch die Wertschätzungskette und erfahren...
Neue Ausgabe MÄRKISCHES LAND BOTE
Am ersten Oktober liegt die neue Ausgabe MÄRKISCHES LAND BOTE kostenlos zum Mitnehmen in Naturkostläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern aus, die auch unser Brot anbieten. Die Zeitung ist wieder randvoll mit interessanten...
Pressemitteilung AöL: Kleine und mittelständische Unternehmen stärken
AöL begrüßt EU-Richtlinien zu unlauteren Handelspraktiken
Online Pressemitteilung bei der FöL
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FöL) berichtet online von der erfolgreich abgeschlossenen Umweltbetriebsprüfung nach EMAS bei MÄRKISCHES LANDBROT. Wir berichteten bereits hier, dass unsere...
Spendenübergabe an Projekt 15th Garden
Am 13. Mai 2018 übergaben Christoph Deinert (Geschäftsführer, Mitte) und Alexander Schröder (Betriebsleitung Verkauf & Marketing, links) von MÄRKISCHES LANDBROT sowie Dirk Biesenbach (Geschäftsführer, rechts) von der Bio...
Management-Review 2018
Ebenso ist das aktuelle Management-Review 2018 fertiggestellt und als PDF einsehbar.
Ökobilanz 2017
Unsere aktuelle Ökobilanz 2017 ist fertig und kann mit allen Kennzahlen seit 1994 eingesehen werden.
Jährliches externes Überprüfungsaudit abgeschlossen
Das jährlich stattfindende externe Überprüfungsaudit zum Umweltmanagement haben wir abgeschlossen und der aktuelle Prüfbericht von GUTcert liegt uns vor, der hier als PDF einsehbar ist.