BiolebensmittelCamp interviewt Geschäftsführer Joachim Weckmann
Beim BiolebensmittelCamp 2018 im Landgut Stober vom 16. bis 18. März wird Geschäftsführer Joachim Weckmann im Rahmen der »Local Heroes - Impulse aus Berlin-Brandenburg« vertreten sein. Anlass, ein Interview mit ihm zu führen, das...
Forschungspreis Bio-Lebensmittelwirtschaft verliehen
[bio-markt.info berichtet in den Online News von der Verleihung des Forschungspreis Bio-Lebensmittelwirtschaft. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde in diesem Jahr zum fünften Mal verliehen in den Kategorien Bachelor und...
Bio braucht keine chemisch-synthetischen Pestizide
Die FöL (Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V.) berichtet in den Online News über den Widerspruch von Felix Prinz, Vorstandsvorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) gegen die...
Aktion SOLI-STULLEN der Bio-Bäcker Berlin-Brandenburg
Auch in diesem Jahr zeigten sich die Bio-Bäcker Berlin-Brandenburg auf der Demo »Wir haben es satt!« wieder solidarisch und boten den Demonstranten eine Wegzehrung an. Vor Ort geschmierte Butterstullen wurden kostenlos verteilt....
33.000 Demonstranten fordern neue Agrarpolitik
[bio-markt.info berichtet auf der Website über die Demo: »Wir haben es satt!«, die am Samstag, den 20. Januar 2018 circa 33.000 Demonstranten auf die Straße brachte. Seit 2011 findet anlässlich der Eröffnung der Grünen Woche in...
radioBERLIN 88,8 Beitrag: MÄRKISCHES LANDBROT - die Bio-Pioniere
Verbraucherexpertin Silja Sodtke von radioBERLIN 88,8 besuchte MÄRKISCHES LANDBROT. Ihr Bericht mit Eindrücken aus der Backstube, Erläuterungen von Backstubenleiter Patrick Hannemann und dem Wesentlichen zu unserem Betrieb ist...
Demo: Wir haben es satt!
Am Samstag, den 20. Januar 2018, zum offiziellen Auftakt der Grünen Woche in Berlin, findet wieder die Demo »Wir haben es satt!« statt. Seit 2011 gehen Bäuerinnen, Bauern, Lebensmittel-HandwerkerInnen, Natur-, Umwelt- und...
Jahresabschluss Weltacker
Ein großartiges Weltacker-Jahr geht zu Ende mit zehntausenden von Besuchern, die den Weltacker auf der IGA in diesem Jahr besuchten. Es wurde viel diskutiert, argumentiert, in der Ackerküche fürs leibliche Wohl gesorgt und die...
Öko-Junglandwirte-Tagung
Vom 3. bis 5. November 2017 fand in Fulda die 12. Öko-Junglandwirte-Tagung statt, unter dem Motto »Ökolandbau zwischen Tradition und Innovation«.MÄRKISCHES LANDBROT hat die Tagung finanziell unterstützt.
Mitglied werden bei der BIO BODEN Genossenschaft
Die BIO BODEN Genossenschaft setzt sich dafür ein, dass mehr und mehr Ackerfläche in Deutschland für den ökologischen Landbau genutzt wird. Es geht neben dem Erhalt von Boden auch um den Erhalt von Biodiversität, welche aufgrund...