Bio Bodenbrief 2 / 2020
Der aktuelle Bio Bodenbrief der BioBoden Genossenschaft ist erschienen - mit vielen interessanten Themen rund um Böden, Landwirtschaft, Partnerhöfe und vielem mehr.
Pressemitteilung AöL: Klimaschützer auf der Weide?
Öko-Hersteller beim Faktencheck: wie wirkt sich Rinderhaltung auf das Klima aus?
Zwischenbericht EIRENE Dezember 2020
Die im Herbst 2019 vereinbarten Aktivitäten von EIRENE in Niger und Burkina Faso haben sich aufgrund der Corona-Pandemie erweitert. Gesundheitstage, Schulungen zur Seifenherstellung, Herstellung und Verteilung von...
Pressemitteilung AöL: »Moral terms of trade« oder »moral distancing«?
Öko-Hersteller zur Verantwortung in der Lieferkette
Pressemitteilung AöL und INA (Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten)
Gemeinsames Statement zur EU-Konsultation zu entwaldungsfreien Lieferketten
Der Wulkower Hof braucht Unterstützung!
Der Wulkower Hof, Demeter-Betrieb von Ulrike Raulf, ist einer unserer ältesten Partnerbetriebe, mit dem wir persönlich sehr verbunden sind. Dringend benötigte 5 Hektar Pachtfläche drohten verloren zu gehen, da eine...
Pressemitteilung: Umweltkennzeichnung auf Lebensmitteln
Öko-Hersteller fordern Verbindung von PEF und Bio
Mit Bio-Brot sozial verträglich wachsen
Ein Interview von Jan Klüvers mit Geschäftsführer Joachim Weckmann bei der Initiative für die neuen Bundesländer. Fragen zur Dienstleistung, zu den Strategien und das Wie des Wachstums der Firma sowie zu den gemeisterten...
Pressemitteilung: AöL Vorstandswahl
In der Pressemitteilung der AöL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V.) vom 30. November 2020 wird über das Ergebnis der Vorstandswahl berichtet. Alle zur Wahl angetretenen, bisherigen Vorstände wurden für die...
Novemberbericht vom Schulverein Lo-Manthang
Dieser Bericht vom Schulverein Lo-Manthang erreichte uns, in dem über den Fortschritt des Schulneubaus in Namdo / Upper Dolpo berichtet wird. Aber auch andere erfreuliche Neuigkeiten, die aufgrund von Spenden realisiert werden...